Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung

Termine, Preis & Anmeldung -
Entwickler erfahren in diesem Seminar, wie auch komplexe Datenbankanwendungen mit VB realisiert werden.
-
Angesprochener Personenkreis sind Anwendungsentwickler und Programmierer, die komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic erstellen. Schwerpunkt des Seminars ist der Datenzugriff mit ADO und die Zugriffsmöglichkeiten auf unterschiedliche Datenbank-Server. Der Kurs wird mit Visual Studio bzw. .NET Framework durchgeführt.
-
- Low Level-Zugriffe mit ADO.NET:
- Architektur des Datenbankzugriffs am Beispiel des Microsoft SQL Servers
- ADO.NET-Command-Objekte
- Auslesen von Connectionstrings aus Config-Dateien
- Erstellen einer Ergebnismenge mit SqlDataReader(Firehose Cursor)
- Ausführen von INSERT-, UPDATE-, DELETE-Anweisungen mit
- ExecuteNonQuery:
- Schnelles Auslesen von Skalarwerten mit ExcecuteScalar
- Transaktionssicherung mit Hilfe des SqlConnectionObjekts
- Aufrufen von Stored Procedures, Vermeiden von SQL_Injection mit Parameter-Objekten
- Schnelles Auslesen von Daten und Aktualisieren mit Hilfe von Datasets und Tableadaptern in einer Windows-Forms-Anwendung
- Das ADO.NET Entity Data Model:
- Architektur des objektrelationalen Mappers
- Einführung in Language Integrated Query (LINQ)
- Datenbankzugriffe mit LINQ
- Der DataContext und Bindings bei WPF-Anwendungen und ihre Handhabungen
-
Gute Kenntnisse in Visual Basic, Grundkenntnisse im Datenbankbereich.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.390,00 €
(1.654,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.
-
Visual Basic .NET - Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET
-
Der Trainer wahr sehr kompetent und konnte die fundamentalen Prinzipien der VB.NET-Programmierung präzise erklären.
S.W. - 09.09.2022
Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und .NET
-
Die ruhige Art des Dozenten, der Erklärungen vielfältig und verständlich formulieren und auf Fragen sehr gut eingehen konnte. Es war kein gehetzter Vortrag, aber auch kein monotoner Monolog, weswegen man sich nicht überfordert gefühlt, aber auch nicht gelangweilt hat. Man konnte der Schulung die ganze Zeit über konzentriert und interessiert folgen.
A.K. - 09.11.2022
-
Besonders gefallen hat mir die Durchführung als Einzelschulung!
M.B. - 20.04.2021
-
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte VBD
230502Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung02.05. - 04.05.2023 3 Tage VBD
230502Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung02.05. - 04.05.2023 3 Tage VBD
230502Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung02.05. - 04.05.2023 3 Tage Live-Online-Training VBD
230619Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung19.06. - 21.06.2023 3 Tage VBD
230619Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung19.06. - 21.06.2023 3 Tage VBD
230619Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung19.06. - 21.06.2023 3 Tage Live-Online-Training VBD
230821Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung21.08. - 23.08.2023 3 Tage VBD
230821Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung21.08. - 23.08.2023 3 Tage VBD
230821Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung21.08. - 23.08.2023 3 Tage Live-Online-Training VBD
231009Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung09.10. - 11.10.2023 3 Tage VBD
231009Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung09.10. - 11.10.2023 3 Tage VBD
231009Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung09.10. - 11.10.2023 3 Tage Live-Online-Training VBD
231211Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung11.12. - 13.12.2023 3 Tage VBD
231211Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung11.12. - 13.12.2023 3 Tage VBD
231211Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung11.12. - 13.12.2023 3 Tage Live-Online-Training
Verwandte Seminare/Schulungen
- Visual Basic .NET - Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET
- Visual Studio 2010 / Visual Studio 2012 - Programmieren mit .NET Framework 4 /4.5
- Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und .NET
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Seminar:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

Exzellent 4,8 / 5
basierend auf 980 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8343 Bewertungen
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einem Blick!
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
